Dr. Christine Höfinger

Fachärztin für Nuklearmedizin
Annaweg 1, 3451 Pixendorf

Dienstag von 16:30 bis 19:00
Terminvereinbarung im Vorfeld erforderlich

Sie können gerne einen Termin telefonisch unter der Nummer 057 141-505 werktags von 8:00 bis 19:00 vereinbaren.

Dr. Christine Höfinger

Herzlich Willkommen

in meiner Ordination für Schilddrüse und Osteoporose.

Als Wahlärztin nehme ich mir gerne Zeit für eine gründliche Untersuchung und ein ausführliches Beratungsgespräch.

Schwerpunkte

Schilddrüsenerkrankungen

Abklärung von Schilddrüsenkrankheiten bestehend aus Sonographie und Blutabnahme

• Untersuchung an der Schilddrüse, Erstdiagnostik und Verlaufskontrollen

• Prä- und postoperative Begleitung

Osteoporose

• Screening, Abklärung und Beratung

• Therapieempfehlungen

• Blutabnahmen begleitend zur Diagnostik und Therapie

Der erste Besuch

Als Wahlärztin bin ich freiberuflich tätig und habe keinen direkten Vertrag mit den Krankenkassen. Dadurch kann ich Ihnen ausreichend Zeit, rasche Termine und eine individuellere Betreuung anbieten. Es besteht keine Möglichkeit zur Direktverrechnung mit den Krankenkassen.

Das Behandlungshonorar ist vorerst vollständig zu begleichen. Sie bekommen eine Honorarnote, diese kann gleich für Sie elektronisch bei Ihrer Krankenversicherung eingereicht werden.

Die Höhe der Rückerstattung hängt von der Kasse und den von Ihnen bereits konsumierten Leistungen ab. Um eine möglichst hohe Rückerstattung zu erreichen, werden auf der Honorarnote alle erbrachten Leistungen angeführt.

Bitte nehmen Sie zu Ihrem ersten Termin alle vorhandenen Vorbefunde mit.

Für Schilddrüse: aktueller Blutbefund, Medikamentenliste, etwaige Voruntersuchungen wie Szintigraphie, ggf. Chirurgischer Entlassungsbrief und histologischer Befund.

Für Osteoporose: aktueller Blutbefund, Medikamentenliste, Knochendichtemessungen. Alternativ kann die Blutabnahme auch im Rahmen der Erstvorstellung erfolgen.

Erreichbarkeit

Am Bahnhof Tullnerfeld halten Züge auf der Weststrecke sowie regionale S-Bahnen und Busse, sowie das LISA E-Shuttle Tulln. Das Gesundheitszentrum Tullnerfeld und die Tullnerfeld Apotheke sind nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Mit dem Auto finden Sie ausreichend Parkmöglichkeiten unmittelbar beim Gesundheitszentrum Tullnerfeld.

Die Ordination im Obergeschoss ist barrierefrei zugänglich, ein Lift befindet sich neben dem Haupteingang - nach dem Eintreten der Beschilderung "FachärztInnen Tullnerfeld" folgen. Die Sanitäranlagen sind ebenfalls barrierefrei gestaltet.

Adresse:

Annaweg 1, 3451 Pixendorf

Angebot

Ich berate und behandle Sie nach dem aktuellen Forschungs-und Erkenntnisstand der Medizin.

Meine Kompetenz erweitere ich laufend durch internationale Fort- und Weiterbildungen sowie die Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen und Kongressen.

Erstordination ca. 30 Minuten

Ausreichend Zeit für Anamnese, Befundbesprechung und Therapieplanung.

Bei Abklärung von Schilddrüsenerkrankungen bzw. bei Verlaufskontrollen Durchführung einer Schilddrüsen-Sonographie.

Blutabnahme, falls erforderlich.

Sie erhalten einen ausführlichen Befundbericht mit einer Zusammenfassung Ihres Besuchs, sämtlichen erhobenen Befunden und weiterführenden Empfehlungen.

Über mich

Mein Berufsweg


Seit 2023
Fachärztin und Oberärztin an der Nuklearmedizin des UK St. Pölten

2019-2023
Assistenzärztin an der Nuklearmedizin des UK St. Pölten

2014-2019
Allgemeinmedizinerin in öffentlicher Anstellung mit Haupttätigkeit in der Osteoporose-Ambulanz und Rheumaambulanz im UK St. Pölten

2008-2014
Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin im UK St. Pölten

2007-2008
Assistenzärztin im Röntgeninstitut Frühwald St. Pölten

2007
Abschluss des Medizinstudiums an der Medizinischen Universität Wien

Qualifikationen

  • Fachärztin für Nuklearmedizin
  • Ärztin für Allgemeinmedizin

  • ÖÄK- Fortbildungsdiplom
  • ÖÄK-Notarztdiplom
  • Schilddrüsensonographie-kurse nach Richtlinien der ÖGUM (Grund- und Aufbaukurs)
  • Mitglied der Österreichischen Schilddrüsengesellschaft
  • Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Knochen- und Mineralstoffwechsel
Durch Klicken auf "Cookies erlauben" stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Sehen Sie sich unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen an.
Datenschutz